Rot-Grün in Bochum macht weiter – auch ohne eigene Mehrheit! Warum? Gegenüber der Lokalpresse hieß es von den Grünen, es habe weder mit der CDU noch mit den Linken genügend große Schnittmengen für ein stabiles Bündnis gegeben. Also muss Rot-Grün sich nun wechselnde Mehrheiten suchen. Der wohl nach einer Pause erneut den Vorsitz der SPD-Fraktion…
Wetten, dass die angekündigte A448-Brücke für die Opeltrasse nicht mehr kommt! Das erste Teilstück der Opeltrasse ist am 16.10.2025 von der Springorumtrasse bis zur Wohlfahrtstraße offiziell freigegeben worden. Ein Redakteur der Lokalpresse hat am Tag der Freigabe auch gleich einen dort seinen Hund ausführenden ehemaligen Opelaner interviewt. Der war von der Trasse ebenso begeistert wie…
Da reagierten viele aus der Zivilgesellschaft, die am 14.09.2025 im Rathaus vor den Monitoren den Ausgang der Kommunalwahl in Bochum verfolgten, doch verwundert: Aus den Reihen der SPD gab es fast schon tosenden Beifall, als ihr Vorsitzender Serdar Yüksel verkündet hatte, die SPD sei erneut stärkste Partei und der gemeinsame rot-grüne OB-Kandidat Jörg Lukat habe…
Immer mehr sind im öffentlichen Raum abgestellte LKWs, die erkennbar für DHL fahren, Grund für Beschwerden von Betroffenen in den Bochumer Stadtteilen. Standen sie in den ersten Jahren nach Inbetriebnahme des DHL-Paketverteilungszentrums auf dem ehemaligen Opel-Gelände nur an der Markstraße in Steinkuhl, werden sie mittlerweile auch an der Havkenscheider Straße und in der Feldmark in…
Die Mehrheit im Rat der Stadt Bochum hat am 10.07.2025 in der letzten Ratssitzung vor den Kommunalwahlen nochmal deutlich gemacht: In Bochum wird es keine Stärkung der Bezirksvertretungen geben! Eine ganz große Koalition aus SPD, Grünen und CDU hat die darauf abzielende Anregung des Netzwerks für Bürgernahe Stadtentwicklung abgelehnt! Vorher war aber bereits drinnen und draußen richtig…
Das Netzwerk für bürgergnahe Stadtentwicklung war heute zu Gast im Klimacamp mit BONOPOLY, dem Rollenspiel zu den unterschiedlichen Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung in Bochum – Freude machte vor allem der utopische Ausgang..
Bezirksbürgermeister Marc Gräf hat in der Sitzung der Bezirksvertretung Südwest am 25.06.2025 wieder einmal Bürgernähe gezeigt. In der Sitzung hat er Sabine Mallach-Mengel als Vorsitzende der Werbegemeinschaft Weitmar Rederecht zum neu aufzustellenden Bebauungsplan für eine EDEKA-Ansiedlung eingeräumt. In den kommunalen Gremien vom Rat über die Fachausschüsse bis in die Bezirksvertretung kann den zur Sitzung Erschienenen…
…. so hat das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung seine Eingabe für den Planungsausschuss zum Bebauungsplan 1055 „Wohnen am Hiltroper Volkspark“ (Eingabe hier https://wolke.bo-aktiv.de/s/250728_24er_APG_Gerth_BP1055 ) überschrieben. Durch den aufzustellenden Bebauungsplan soll der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan „Hiltroper Landwehr“ – besser bekannt unter „Gerthe-West“ – ersetzt werden. Geht es nach der Verwaltung, wird es in dem neuen Bebauungsplanverfahren wohl keine frühzeitige…

An jedem 2. und 4. Mittwoch
im Monat Netzwerktreffen

Tagesordnung, Zeit und Ort wird vor jedem Treffen bekannt gegeben.
Gäste sind willkommen – bitte melden Sie sich an!
weitere Termine auf Bo-alternativ.de