Monat: August 2021

  • Versiegelung stoppen, Bochum nachhaltig planen!

    Am 15.07.2021 bereitet die Stadt Bochum eine Evakuierung von rund 2.500 Personen vor. Aber es geht nochmal glimpflich ab – nur elf Häuser müssen vorsorglich evakuiert und stromlos geschaltet werden. Das Grabeland „Am Ruhrort“ hat seine Funktion als natürliches Regenauffangbecken erfüllt! Wie wird es aber bei erneuten Starkregenereignissen und Ruhrhochwasser aussehen, wenn das geplante Bauvorhaben…

  • „Am Ruhrort“: Kopfschütteln in der Fachwelt über Grabeland-Bebauung
    Widerstand vor Ort formiert sich

    Im Angesicht der Überschwemmungen in Dahlhausen hat Prof. Dr. Christian Albert vom Geographischen Institut an der Ruhr Universität Bochum in einem Interview vor Ort (https://www.zdf.de/politik/frontal/flutkatastrophe-siedlungspolitik-entlang-von-fluessen-100.html ) erklärt, das Grabeland „Am Ruhrort“ müsse als in den Hochwassergefahrenkarten der Bezirksregierung Arnsberg ausgewiesenes Hochwasserrisikogebiet von Bebauung frei gehalten werden. Das Kopfschütteln in der Fachwelt über eine Grabeland-Bebauung hält…