Monat: Juli 2025

  • BONOPOLY auf dem Klimacamp

    Das Netzwerk für bürgergnahe Stadtentwicklung war heute zu Gast im Klimacamp mit BONOPOLY, dem Rollenspiel zu den unterschiedlichen Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung in Bochum – Freude machte vor allem der utopische Ausgang..

  • Bezirk Südwest: Bürgernähe darf nicht einseitig bleiben!

    Bezirksbürgermeister Marc Gräf hat in der Sitzung der Bezirksvertretung Südwest am 25.06.2025 wieder einmal Bürgernähe gezeigt. In der Sitzung hat er Sabine Mallach-Mengel als Vorsitzende der Werbegemeinschaft Weitmar Rederecht zum neu aufzustellenden Bebauungsplan für eine EDEKA-Ansiedlung eingeräumt. In den kommunalen Gremien vom Rat über die Fachausschüsse bis in die Bezirksvertretung kann den zur Sitzung Erschienenen…

  • Bürgerbeteiligung muss sein – und zwar frühzeitig…

    …. so hat das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung seine Eingabe für den Planungsausschuss zum Bebauungsplan 1055 „Wohnen am Hiltroper Volkspark“ (Eingabe hier https://wolke.bo-aktiv.de/s/250728_24er_APG_Gerth_BP1055 ) überschrieben. Durch den aufzustellenden Bebauungsplan soll der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan „Hiltroper Landwehr“ – besser bekannt unter „Gerthe-West“ – ersetzt werden. Geht es nach der Verwaltung, wird es in dem neuen Bebauungsplanverfahren wohl keine frühzeitige…