Monat: Juli 2023
-
Jetzt auch im Ferienprogramm der Stadt Bochum: Öffentlichkeitsbeteiligung!
Die eingeleitete erneute Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bauvorhaben „Wilhelm-Leithe-Weg Süd“ in Wattenscheid ist noch nicht abgeschlossen, da geht es im Bebauungsplan-verfahren für den EDEKA-Neubau an der Karl-Friedrich-Straße in Weitmar schon in die nächste Öffentlichkeitsbeteiligung – und das in den Sommerferien!Es scheint, als habe die Stadt Bochum erneute Öffentlichkeitsbeteiligungen in Bebauungsplanverfahren in ihr Ferienprogramm aufgenommen. Schade…
-
Erneute Beteiligungsmöglichkeit – und kaum jemand weiß davon!
Seit 11.07.2023 läuft nun schon eine erneute Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bauvorhaben „Wilhelm-Leithe-Weg Süd“. Stellungnahmen zu den in der Planauslage im Foyer des Technischen Rathauses (Zimmer 1.0.210) ausgelegten sowie online einsehbaren Planunterlagen können noch bis zum 11.08.2023 schriftlich, online oder zur Niederschrift abgegeben werden.Neben den während der ersten Offenlegung im Februar/März 2023 ausgelegten Unterlagen liegen außer einer aktualisierten Bebauungsplanbegründung, einem aktualisierten Umweltbericht…
-
zur Abstimmung für Logo-Entwurf 4
Abstimmung (wenn dieses Logo gewünscht werden würde, kann Heike sicher den Hintergrund des Schriftzugs „bochum aktiv ….“ noch besser angleichen.)
-
zur Abstimmung für Logo-Entwurf 3
Abstimmung
-
zur Abstimmung für Logo-Entwurf 2
Abstimmung
-
zur Abstimmung für Logo-Entwurf 1
Abstimmung
-
Dahlhausen braucht endlich Klarheit über die Zukunft des Grabelands „Am Ruhrort“ !
Bei der Hochwasserkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 erwies sich das für eine Bebauung vorgesehenen Grabeland „Am Ruhrort“ in Bochum-Dahlhausen als natürliches Regenauffangbecken. Die Bürgerinitiative „Grabeland Am Ruhrort“ und das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung hatten unter dem gemeinsamen Motto: „Bauen und Planen neu denken“ während der Bauplanung mehrfach ein hydrologisches Gutachten gefordert. Im…
-
Auswahl von Entscheidungen des Bochumer Rats zur Bewertung
-
Bewerte diese Entscheidung des Bochumer Rates
Nr Überschrift Beschreibung Vorlage der Stadt Bochum: Die Entscheidung wurde getroffen durch diese Ratsfraktionen: