Monat: Februar 2024
-
Hysterie ergreift offenbar auch die Bochumer Polizei!
Lokalnachrichten Radio Bochum am 05.03.2024, 06.00 Uhr:„Die A 448 ist zwischen den Anschlussstellen Bochum-West und Bochum-Eppendorf ebenso wie die Kohlenstraße zwischen Essener Straße und Hüttenstraße zurzeit gesperrt. Umgehungen des Sperrbezirks über Allee- und Essener Straße sowie über die Hattinger Straße sind ausgeschildert. Es werden Proteste gegen die Zwangsräumung einer Wohnung in der Kohlenstraße 135, eines…
-
Auswertung der Umfrage zu
PDF-Post
-
Umfrage Modern Poll
[mpp id=“2″]
-
Geschützt: Test / Demo für Umfrage
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Zweckentfremdungssatzung für Bochum sollte Chefsache werden!
Das war wahrlich keine gewöhnliche Ratssitzung am 01.02.2024, die mit Fragen des Netzwerks für bürgernahe Stadtentwicklung zur Verantwortung der Stadt für Leerstand und schlechten Zustand stadteigener Wohnungen sowie zu geplanten Abrissen weiterer stadteigener Häuser zugunsten einer gewerblichen Nutzung eröffnet wurde.Zu Beginn gab es besondere Sicherheitsvorkehrungen.Mit Schutzwesten ausgestatteten Männer vom Ordnungsamt sorgten am Zugang und auf…
-
Erwartbare Entscheidung im Rat:
Über Bürgerbeteiligung offen diskutieren? Och nöö!Der Rat der Stadt Bochum hat am 01.02.2024 die Vorlage der Verwaltung zu den „Eckpunkten einer Bürgerbeteiligung“, an deren Entwicklung die Bochumer Bürger*innen nicht beteiligt waren, verabschiedet. Weder der per Brief an die Ratsmitglieder gerichtete Appell von 11 Verbänden und Initiativen noch der Antrag gem. § 24 GO NRW des Netzwerks für bürgernahe Stadtentwicklung konnten…
-
Bochumer Verwaltung scheut Debatte um Bürgerbeteiligung!
Das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung ist seit Anfang 2019 mit Verwaltung und Politik im Gespräch, wie ein verbindliches Konzept für Bürgerbeteiligung in Bochum aussehen kann. Dafür hat es sich auch immer wieder aktiv in Beteiligungsprozesse eingebracht.Auf Wahlprüfstein-Fragen des Netzwerks vor der Kommunalwahl 2020 haben die angefragten, auch heute noch im Rat vertretenen Parteien fast einhellig…