Pressemitteilungen

  • Radwegeplanung braucht gemeinsame Workshops vor Ort!

    Das hatte das Grünflächenamt als Veranstalter wohl nicht erwartet: Der Austausch in der Bürgerversammlung am 24.03.2025 zu der bis zum Brückenschlag über die A448 geplanten Umleitung der Opeltrasse brachte in erster Linie dem Fachamt selbst neue Erkenntnisse! Wohl unter dem… weiterlesen


  • Ohne Öffentlichkeitsbeteiligung geht’s nicht!

    Nur zwei Monate nach der Bürgerbeteiligung zur Freigabe der Trasse der ehemaligen Julius-Philipp-Bahn muss die Verwaltung erneut über eine Radwegeplanung informieren. Am 24.03.2025 geht es ab 17.30 Uhr im Thomas-Zentrum (Girondelle 82) in Bochum-Steinkuhl um die bis zum Bau der… weiterlesen


  • CDU entdeckt im Wahlkampf kommunales Beteiligungsrecht!

    Die CDU hat die Anwohnerschaft Castroper Straße aufgerufen, sich gegen drohende Parkplatz-Streichungen durch Ausübung des ihnen zustehenden kommunalen Petitionsrechts zu wehren. Wie kam es dazu? Die Partei hatte die Anwohnerschaft für den 05.03.2025 zu einer „Bürgerversammlung“ zum Umbau der Castroper… weiterlesen


  • CDU lädt zur „Bürgerversammlung“ zum Umbau der Castroper!

    Die Castroper Straße soll im 2. Bauabschnitt zwischen Planetarium und Stadion ausgebaut werden. Das hat der Mobilitätsauschuss bereits im April 2024 mit Grundsatzbeschluss zum Vollausbau entschieden. Die Verwaltung hat dann erst im November 2024 zu einer „Informations- und Beteiligungsveranstaltung“ eingeladen… weiterlesen


  • Fällaktion Am Ruhrort – doch niemand weiß warum!

    Die Anwohnerschaft am Grabeland Am Ruhrort kommt einfach nicht zur Ruhe! Im letzten Jahr wurde ihr zunächst monatelang das wasserwirtschaftliche Gutachten vorenthalten, mit dem die von den Betroffenen vor Ort schon immer angenommene Unbebaubarkeit des Grabelands schließlich auch offiziell bestätigt… weiterlesen


  • Kein Grund zum Feiern!

    Am 01.01.2025 jährte sich die Gebietsreform NRW zum fünfzigsten Male. Für Wattenscheid bedeutete die von oben angeordnete Eingemeindung nach Bochum der Verlust der Selbständigkeit – im westlichsten Stadtbezirk Bochums also kein Grund zum Feiern! Deshalb gibt es statt Feierlichkeiten nun… weiterlesen


  • „Temporäre“ Wegeführung der Opel-Trasse: Verwaltung will keine Öffentlichkeitsbeteiligung!

    Am 04.02.2025 muss die Bezirksvertretung Bochum-Süd auf eine Eingabe von drei Einwohner*innen aus Steinkuhl aus November 2024 (Eingabe hier https://wolke.bo-aktiv.de/s/241204-Opel-durchDenWald-1-3https://wolke.bo-aktiv.de/s/241204-Opel-durchDenWald-1-3 ) darüber entscheiden, ob die Öffentlichkeit in Steinkuhl über eine bis zum Bau der Brücke über die A448 „temporäre“ Wegeführung der… weiterlesen


  • Öffentlichkeitsbeteiligung in der Radwegeplanung – doch wer weiß schon davon?

    Die Stadt Bochum lädt zu einer Info-Veranstaltung am 20.01.2025, 18.00 Uhr in das Thomaszentrum, Girondelle 81, Bochum-Steinkuhl zu „Radfahren auf der Trasse der eh. Julius-Philipp-Bahn?“. Die Verwaltung will mit Interessierten diskutieren, ob die durch einen Grünzug zwischen Universitätsstraße und Steinkuhlstraße… weiterlesen


  • Einladung zum »Rat von Unten« am 25.01.2025

    Der »Rat von Unten« findet diesmal in Kooperation mit der Strategiewerkstatt „Kaffee auf“ zum Thema Kommunalwahl statt. Das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung beteiligt sich am »Rat von Unten«. Wir veröffentlichen hier den Aufruf dazu. Am 25. Januar öffnet das Studio… weiterlesen