| [1] | Handlungskonzept Wohnen (Vorlage 20171993 der Stadt Bochum) |
| [2] | Allianz für Wohnen (Vorlage 20203102 der Stadt Bochum) |
| [3] | Thesen zur Kommunalwahl des Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e. V. (2020) |
| [4] | Bochum – Perspektiven von hier / Vereinbarung zur Zusammenarbeit in einer Koalition im Rat der Stadt Bochum für die Jahre 2020 bis 2025 |
| [5] | Wohnbauflächenprogramm (Vorlage 20181415 der Stadt Bochum) |
| [6] | Änderungsantrag zum Wohnbauflächenprogramm der SPD, CDU und GRÜNE im Rat der Stadt Bochum (Vorlage 20182618) Änderungsantrag zum Wohnbauflächenprogramm der FDP & DIE STADZGESTALTER im Rat der Stadt Bochum (Vorlage 20182516) Änderungsantrag zum Wohnbauflächenprogramm der Sozialen Liste im Rat der Stadt Bochum (Vorlage 20182603) |
| [7] | Klimafunktionskarte (Handlungskonzept Klimaanpassung) |
| [8] | Versiegelungsstudie des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV |
| [9] | Antwort der Verwaltung auf eine Anfrage der GÜNEN im Rat der Stadt Bochum zum Bedarf im Wohnungsbau (Vorlage 20203105 der Stadt Bochum ) |
| [10] | Mitteilung der Verwaltung zu Problemimmobilien in Bochum (Vorlage 20171978 der Stadt Bochum) |
| [11] | GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung GmbH |
| [12] | Entwurf der Satzung zum Schutz und Erhalt von Wohnraum im Gebiet der Stadt Bochum – Zweckentfremdungssatzung (Vorlage 20172104 der Stadt Bochum) |
| [13] | Grundgesetz, Art. 14 |
| [14] | Geförderter Wohnungsbau: Rückblick 2020 – Ausblick 2021 (Vorlage 20210849 der Stadt Bochum) |
| [15] | Gesetz zur Stärkung des Wohnungswesens in Nordrhein-Westfalen (Wohnraumstärkungsgesetz – WohnStG) |
| [16] | „Bochum wächst: Daten zeigen eine positive Bevölkerungsentwicklung“ (Pressemitteilung der Stadt Bochum) |
| [17] | Die wichtigsten Zahlen zur Bochumer Bevölkerung / Bevölkerung aktuell (Veröffentlichung der Stadt Bochum) |