BONOPOLY-Premiere im Fritz-Bauer-Forum

Am 24.5. führte das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung bei der Eröffnung des Fritz-Bauer-Forums zum ersten Mal BONOPOLY auf, eine Performance zum Thema „Stadtentwicklung braucht Partizipation“. 

Auf einem an Monopoly angelehnten Spielfeld nehmen die Spieler*innen verschiedene Rollen ein und zeigen, nach welchen Regeln in Bochum Entscheidungen getroffen werden. Aber auch die größeren Erfolgschancen für Bürger*innen durch gemeinsames Aktivwerden sind Thema.  Aktuelle Beispiele: das Hallenfreibad Höntrop, der Beteiligungsprozess Global Nachhaltige Kommune und das Bauvorhaben Havkenscheider Höhe. 

BONOPOLY bietet auf den Spielfeldern zahlreiche Informationen zu aktuellen unter Klima- und Partizipationsaspekten problematischen städtischen Vorhaben. Die Zuschauenden haben auch die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und/oder diese Rollen einzunehmen. 

Die nächste Aufführung wird beim Klimacamp in der Innenstadt stattfinden.